Wie werden Alexa und Facebook in Zukunft zusammenarbeiten?
Viele Dinge sind derzeit noch unklar, zum Beispiel wie Facebook den Sprachassistenten Amazon Alexa eingliedern möchte, denn in Bezug darauf gibt es sicherlich einige Fragen bezüglich der Datenschutz- und Datenerhebung Vorlagen. Ein in San Francisco erstellter Bericht besagt, dass Facebook in einem Angebot zur Übernahme von Amazons Sprachassistentin Alexa oder Google Home am sprachgesteuerten Assistenten für seinen Portal-Video-Chat-Service und andere zukünftige Projekte arbeitet. Laut einem Bericht, der am Mittwoch in CNBC erschienen ist, ist dem sozialen Netzwerk noch nicht klar, wie Facebook Menschen vorstellt, die die Sprachassistentin Alexa von Amazon verwenden.
Derzeit wird Amazonas Alexa vom AI-fähigen Portal-Video-Chat-Dienst von Facebook verwendet. Laut Aussage eines Vertreters von Facebook in den Medien versucht Facebook, Sprach- und KI-Assistententechnologien zu entwickeln, die für unsere AR / VR-Produktfamilie, einschließlich Portal, Oculus und künftiger Produkte, geeignet sind.
Im vergangenen Jahr, 2018, hat Facebook einen Chat-basierten Assistenten geschlossen, der in seiner Messaging-App als „M“ bezeichnet wurde. Laut einem anderen Bericht ist Ira Snyder, ein General Manager der Facebook Reality Labs, Facebook kann an Alexa wie Voice Assistant arbeiten
Viele Experten sind nicht klar darüber, wie Facebook den Sprachassistenten von Alexa verwenden wird, aber sicherlich gibt es Fragen zum Datenschutz und zur Datenerfassung bei diesem Sprachassistentenprojekt. Facebook-Portal + Video-Chat-Lautsprecher sind mit Smart Camera und Smart Sound-Technologie ausgestattet.
Das Facebook-Portal bietet eine Freisprech-Sprachsteuerung. Sie können einen Videoanruf über Sprachbefehle einleiten. Sie müssen nur „Hey Portal“ sagen und den Namen der Person aussprechen, zu der Sie anrufen.
blueShepherd GmbH
Maxstraße 23,22089 Hamburg