Sprachassistenten integrieren sich zunehmend in unseren Alltag. Aber wie funktionieren die kleinen Helfer und woher wissen sie all die Antworten?
Die Sprachassistenten unserer Geräte erfüllen ihre Aufgaben dank der Arbeit von Übersetzungsexperten, die Wörter, Ausdrücke oder grammatikalische Strukturen in das System integrieren. Wenn Siri unsere Frage nicht versteht, liegt es daran, dass Siri es nicht geschafft hat, eines der von uns formulierten Konzepte zu verinnerlichen. Die Sprachassistenten unserer Mobilgeräte verinnerlichen Syntax, Grammatik und verschiedene Strukturen, um unsere Fragen zu beantworten. Wenn Sie jemals mit Ihrem Telefon „Hey Siri“ oder „Ok Google“ eine Frage beantwortet haben, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, wie dieses System funktioniert. Sprachassistenten können uns zwar das nächstgelegene Sushi-Restaurant heraussuchen oder uns sogar die Ergebnisse unserer Fußballmannschaft mitteilen, aber manchmal geben sie auch unvollständige Antworten wieder. Elena, Carmen und Marta sind einige der Menschen, die hinter diesen Anwendungen stehen.
Diese künstliche Intelligenz erkennt Muster (Symbole, Bilder, Töne …), um ihre Operationen auszuführen. Viele Operationen werden jedoch immer komplexer und erfordern umfassende „natürliche Intelligenz“, um ihre Arbeit zu überprüfen und ihre Fehler zu klären. Siri, das intelligente Sprachsystem von Apple, spricht bereits 21 Sprachen in 36 Ländern. Dennoch benötigen sie die Unterstützung eines großartigen Teams, um unsere Fragen weiterhin beantworten zu können.
blueShepherd GmbH
Maxstraße 23,22089 Hamburg