Top
Menumobile-menu

Sprachassistenten

Sprachassistentin.de bringt Ihnen die Sprachassistenten/ Voice Assistant Welt näher.

OK Google, Alexa starte, Alexa öffne oder Hallo Siri sind die Befehle, die wir in den letzten 3 Jahren öfter angewendet, gelesen oder gehört haben um die Sprachassistenten zu aktivieren. Das sind Begriffe, die wir neu gelernt haben und die sehr schnell ein Teil des digitalen Lebens geworden sind.

Wenn man die letzten fünf Jahre anschaut wird klar, dass Wörter wie SprachassistentenVoice Assistant oder Digital Assistant immer häufiger gesucht werden oder eine Erwähnung finden. Besonders stark seit Q4-2016.

Eine typische Frage, die häufiger vorkommt ist

„Was sind die Sprachassistenten/ Voice Assistants?“

Sprachassistent bedeutet auf Englisch Voice Assistant. Ein Sprachassistent ist ein digitaler Assistent, der Spracherkennung, Sprachsynthese und Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) verwendet, um einen Dienst über eine bestimmte Anwendung bereitzustellen.

Es gibt auch neue Begriffe wie „Smart Speaker“ oder „intelligenter Lautsprecher“, die häufiger im Sprachassistenten-Kontext gebraucht werden. Ein Smart Speaker ist ein mit dem Internet verbundener Lautsprecher, der Musik drahtlos überträgt und per Sprachsteuerung und Spracherkennung die Funktionen eines Sprachassistenten integriert. Im Zusammenhang mit physischen Objekten wie Amazon Echo, Google Home oder Apple HomePod werden Smart Assistent oder Smart Speaker Begriffe benutzt.

Alle Technologien und Sprachassistenten unterscheiden sich hauptsächlich aufgrund unserer Interaktion mit der Technologie, der App/ das Skill/ die Action oder einer Kombination aus beidem. Die Sprachassistenten könnten für uns online gehen und nach einer Antwort auf die Frage suchen. Genau wie wir uns mit Navigationsgeräten navigieren lassen, das „suchen lassen“ über Sprachassistenten/ Voice Assistants nimmt immer zu. So wie Text, Klick oder Touch Aktivitäten in der „Display Welt“ eine Aktion auslösen, können Sprache, Sprachsuche oder Sprachbefehle eine Aktion mit den Sprachassistenten auslösen.

Ganz oft werden Sprachassistent/ Voice Assistant Begriffe synonym mit den folgenden verwandten Begriffen verwendet: Virtual Assistent, Virtueller Digitaler Assistent, Intelligenter Persönlicher Assistent, Intelligenter Assistent oder Automatischer Persönlicher Assistent. Achtung, nicht alle Begriffe bedeuten aber nur Sprachassistent. Ein Chatbot kann auch ein Virtual Assistent sein oder ein Roboter ein Automatischer Persönlicher Assistent. Gesteuert werden könnten sie aber unter anderem auch über Sprachassistenten.

Ein Sprachassistent kann somit in Smart Speaker, Handy, Tablet, Fernsehen, Auto, Kühlschrank, Roboter, Uhr, Mikrowelle, Waschmaschine oder sonst wo integriert sein. Was wir heute auf dem Markt sehen ist nur ein Anfang. Die Input-Form ist somit SPRACHE, aber die Output-Form von Sprachassistenten könnte per Sprache oder auch visuell erfolgen.

Wussten Sie schon?
Trotz Vielfalt und Unterschiede in den Technologien, der Marktdominanz oder dem Anwendungs-Scope, die Sprachassistenten Alexa (Amazon), Cortana (Microsoft), Google Assistant (Google) und Siri (Apple) haben eine wichtige Gemeinsamkeit. Sie alle haben eine Frauenstimme voreingestellt und drei von ihnen haben sogar einen weiblichen Namen (Alexa, Siri und Cortana).

Sie möchten mehr über die Sprachsuche, Sprachassistenten, Alexa Skills, Bixby Capsule, Siri Shortcuts, Cortana Skills oder Google Actions wissen? Dann senden Sie uns gern eine Mail oder rufen Sie uns (blueShepherd GmbH) unter der Rufnummer +49 40 7439 3853 an.

blueShepherd……Ihre Agentur in Hamburg für Sprachassistenten Skill Entwicklung, Skill Programmierung, Skill Promotion, Sprachsuche-Optimierungen und Voice User Interface (VUI) Produkte! Wir helfen Ihnen auch gerne für Samsung Bixby Capsule, Apple Siri Shortcuts und Google Assistant Actions!

Bei Interesse senden Sie uns gern eine Mail oder rufen Sie uns unter der Rufnummer +49 40 7439 3853 an.