Die Postbank hat eine Digitalstudie für das Jahr 2020 veröffentlicht und sich innerhalb dieser auch mit der Kategorie „Sprachassistenten“ befasst. Aus der Studie, die sich auf Deutschland bezieht, geht hervor, dass besonders die ältere Bevölkerung seit dem vergangenem Jahr deutlich häufiger Sprachassistenten verwenden, da die Nutzung jener für Digital Immigrant leichte ist als die Nutzung eines Smartphones oder Computers. Außerdem zeigt sich, dass fast 50% der Bevölkerung Sprachassistenten aktiv benutzen, ob auf dem Handy oder durch einen Smart Speaker. Bei den unter 40 jährigen Personen verwenden sogar knapp 60% der befragten Sprachassistenten in Ihrem Alltag, was eine immense Steigerung zu den Vorjahren aufzeigt. Laut der Postbank Digital Studie wird in Deutschland der Google Assistant am häufigsten verwenden, gefolgt von Amazon Alexa auf Platz 2. und Siri auf Platz 3.
blueShepherd GmbH
Maxstraße 23,22089 Hamburg