Top
Menumobile-menu

  • 5 April 2019

  • Dieser Artikel bezieht sich auf eine Forschungsstudie von Marcos Barta, einem Schüler der Fakultät für Informatik der Bina Nusantara University, Indonesien. Die Forschung wurde an blinden und sehbehinderten Menschen durchgeführt, um Rückmeldungen über die Effizienz und Wirksamkeit von intelligenten Android-basierten Assistant-Anwendungen zu erhalten.

    Methodik der Sprachassistentetn-Forschung

    Der Forschungsbereich sollte die Entwicklung intelligenter Anwendungen fördern, die Blinden helfen können. Die Datenerhebung für Forschungszwecke wurde aus verschiedenen Quellen einschließlich Zeitschriften, Artikeln, Büchern und Fragebögen erhoben. Zahlreiche Methoden wie die Scrum-Methode, Text-to-Speech- und Speech-to-Text-Methoden wurden angewendet, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.
    Die Versuche schließen sowohl blinde als auch teilweise blinde Menschen ein.

    Ergebnisse und Befunde

    Alle Probanden, Blinde und Sehbehinderte gaben eine positive Rückmeldung zu Sprachassistenten. Sie waren zufrieden mit der Gesamtleistung und der Benutzerfreundlichkeit von digitalen Assistenten. Sie bieten Bibliothekszugang für blinde und teilweise blinde Menschen, wodurch sie unabhängig und sozial verantwortlich werden.

    Obwohl die Antwort von blinden und sehbehinderten Menschen zufriedenstellend war, haben Sprachassistenten noch viele Einschränkungen hinsichtlich der Benutzer haben.


    Die Größe und Stichprobe der Bevölkerung wird aber in Bezug auf die Zuverlässigkeit dieser Forschung in Frage gestellt, da die Forschung in Indonesien durchgeführt wurde und die Art der Verwendung von Sprachassistenten anders sein kann, wenn sie anderswo durchgeführt wird.

    « | »