Sprachgesteuerte Geräte erleichtern zweifellos unser Leben. Aber für Unternehmen sind sie immer noch eine Herausforderung. Wie werden sich die Smart Speaker in den Alltag der Unternehmen integrieren?
Sprachgesteuerte Geräte erleichtern zweifellos unser Leben. Aber für Unternehmen sind sie immer noch eine Herausforderung. Mithilfe von Adobe Analytics können Sie jetzt über sprachbasierte Benutzeroberflächen individuellere Benutzererlebnisse vermitteln, indem Sie Sprachdaten aller wichtigen Sprachassistenten erfassen und analysieren, einschließlich Alexa, Siri, Google Assistant, Cortana und Bixby. Die Weiterentwicklung intelligenter Assistenten und die zunehmenden Verwendungsmöglichkeiten fördern die Akzeptanz der Benutzer. Sprachgesteuerte Apps stellen Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen, z. B. die Bereitstellung von Benutzererlebnissen ohne visuelle Hinweise, die exakte Beantwortung von Benutzerfragen und die effektive Förderung von Engagement und Conversion. Mithilfe von Adobe-Analytics für intelligente Assistenten können Marken jetzt einfach die Entwicklung von Sprach-Apps optimieren und das Benutzererlebnis verbessern.
Erfassen Sie die wichtigsten Messdaten für intelligente Assistenten, z. B. Nutzungshäufigkeit, Verwendungsabsicht, Benutzerüberprüfung, Zeitfenster, Sitzungsdauer und Parameter, um zu erkennen, wie Clients mit der intelligenten Assistentenanwendung kommunizieren.
Verwenden Sie mithilfe des maschinellen Lernens von Adobe Sensei Analytics, um ungewöhnliche Höhen und Tiefen Ihrer Daten in anderen Metriken zu markieren.
Erstellen Sie kurze und schnelle Benutzersegmente, die miteinander verglichen werden können, um neue Segmente, Erkenntnisse und Möglichkeiten zu identifizieren.
Durch die Überprüfung der Anwendungsdaten von Smart Assistant zusammen mit allen anderen Kanaldaten erhalten Sie einen Gesamtüberblick über die Benutzerkommunikation auf dem Weg zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke.
blueShepherd GmbH
Maxstraße 23,22089 Hamburg