Top
Menumobile-menu

Sprachassistenten im Gesundheitsbereich

Sprachassistenten können uns nicht nur im Alltag unterstützen sondern auch bei medizinischen Prozessen und im Gesundheitswesen unter die Arme greifen und das Arbeiten effektiver gestalten. Die FH St. Pölten hat sich intensiv mit dem Thema Sprachassistenten im Gesundheitssektor befasst und Ideen und Projekte entwickelt, die die Zukunft der Sprachassistenten und die Möglichkeiten jener aufzeigen. Eines …

Kaufprozesse über Sprachassistenten

Die Kommunikation- und Werbeagentur OMD hat eine Studie veröffentlicht, die sich mit sprachbasierter Werbung auseinandersetzt und in wiefern sich User vorstellen können damit zu interagieren. Die Studie ist in Intensivnutzer und Gelegenheitsnutzer von Sprachassistenten unterteilt und zeigt in acht Bereichen ob die User bereit wären über Sprachassistent Dinge zu bestellen oder zu reservieren. Deutlich zeigt …

Sprachassistenten in 2020 auf dem Vormarsch

Die Postbank hat eine Digitalstudie für das Jahr 2020 veröffentlicht und sich innerhalb dieser auch mit der Kategorie „Sprachassistenten“ befasst. Aus der Studie, die sich auf Deutschland bezieht, geht hervor, dass besonders die ältere Bevölkerung seit dem vergangenem Jahr deutlich häufiger Sprachassistenten verwenden, da die Nutzung jener für Digital Immigrant leichte ist als die Nutzung …

Aktive Nutzung von Sprachassistenten wächst

Sprachassistenten werden heutzutage von einem Großteil der Bevölkerung eingesetzt. Wie oft jene durchschnittlich im Dezember 2019 und März 2020 verwendet werden zeigt der Smart Audio Report. Dabei zeigt sich deutlich, dass die Nutzung mehr als einmal am Tag angestiegen ist, um 5% und auch die tägliche Nutzung von Sprachassistenten ist erhöht im Vergleich zum Dezember …

Sprachassistenten Nutzung in der Corona Krise

Durch die Corona Krise, beziehungsweise die aktuelle Pandemie, hat sich auch der Markt der Sprachassistenten im positiven Sinne stark verändert. Die Nutzung der Sprachassistenten wächst an und über 50% der Befragten die einen Smart Speaker besitzen geben an, dass Sie den Smart Speaker seit der Pandemie und dem damit verbundenem Lockdown häufiger verwenden. Laut dem …

Die Nutzung und Nutzerzahlen von Smart Speakers steigen

Die Zahl der Smart Speaker Nutzer steigt in den USA weiter an und verdoppelt sich seit 2017 im Vergleich zu 2020 auf circa 80 Millionen. Es lässt sich erkennen, dass die Nutzerzahlen auch in den kommenden Jahren stetig ansteigen werden und Smart Speaker vollständig in der Gesellschaft integriert werden. Smart Speaker werden in verschiedensten Bereichen …

50% der Suchanfragen über Sprachassistenten

Bevor Sprachassistenten entwickelt wurden haben wir Suchanfragen immer händisch in das jeweilige Suchfeld eingegeben, um ein Suchergebnis zu erhalten. Durch die Einführung von Sprachassistenten haben wir als User jetzt die Möglichkeit die individuelle Suchanfrage per Stimme zu stellen und dadurch eine passende Antwort zu erhalten. Bereits 50% der Suchanfragen im Jahr 2020 werden per Stimme …

Was macht eine Bixby Agentur?

Es gibt diverse Möglichkeiten, wie die Leute sich ausdrücken, wenn Sie eine Agentur/ einen Experten/ eine Firma für die Bixby Anwendungen (Bixby Capsule) suchen. Mit Bixby Agentur ist auch Bixby Capsule(s) Agentur oder Bixby Capsule Deveopment Agency oder Bixby Voice Agentur gemeint. Somit ist eine Agentur gemeint, die sich mit Voice Marketing und Voice Assistenten …

Funktionsweise vom Google Assistant

Was ist Google Home und wie funktioniert das Google Smart-Home? Google Home ist der Smart-Speaker also das technische Endgerät von Google das mit dem Google Assistants, Googles Sprachassistenten ausgestattet ist. Dieser smarte Lautsprecher kann per Stimme gesteuert werden und hilft einem bei Alltäglichen Aufgaben wie dem Kochen, spielt spiele mit einem oder beantwortet aktuelle Wissensfragen. …

Wie unterscheidet sich Voice Search von klassischen SEO?

Sprachsuche oder Voice Search Optimisation (VSO) oder Voice Search ist die sprachbasierte Suchanfrage im Netz, entsprechende Applikationen und extra zu diesem Zweck konzipierte Sprechanlagen. Voice Search SEO bezeichnet die Optimierung von Inhalten für die Sprachsuche, damit diese von den Sprachassistenten präferiert zu entsprechenden Fragen ausgelesen werden. Search Engine Optimierung (SEO) hat immer noch „tippsuche“ als …