Top
Menumobile-menu

  • 9 Mai 2019

  • Auch dieses Jahr gab es bei der Google I/O wieder zahlreiche Neuankündigungen. Wir stellen die besten davon vor.

    Google Pixel 3a und 3a XL

    Google Pixel 3a und 3a XL
    Google Pixel 3a

    Das Pixel 3a wird mit einem 5,6-Zoll-Display und einer 12,2-Megapixel-Rückseiten-Kamera geliefert und mit Android P ausgeliefert. Das Pixel 3a XL wird den Bildschirm auf 6,0 Zoll vergrößern.

    Nest Hub und Nest Hub max

    Google Nest Hub
    Google Nest Hub

    Der Google Home Hub wird als „Google Nest Hub“ neu gestartet.

    Augmented Reality in Suchergebnissen

    Bestimmte Suchergebnisse – wie beispielsweise die Suche nach einem bestimmten Schuhmodell oder einem „Weißen Hai“ – enthalten jetzt 3D-Modelle. Tippen Sie auf das Modell und Sie können es über Augmented Reality in eine Ansicht der realen Welt einfügen.

    Google Lens-Upgrades

    Google Lens
    Google Lens

    Google Lens lernt ein paar neue Tricks. Zeigen Sie mit Google Lens auf das Menü eines Restaurants um die beliebtesten Speisen hervorzuheben. Richten Sie es auf Ihre Rechnung und es werden automatisch Trinkgeld und Gesamtsummen berechnet.

    Duplex im Web

    Google Duplex
    Google Duplex

    Bei I / O im vergangenen Jahr hat Google Duplex eingeführt, ein von AI unterstütztes Kundenservice-Tool, das kleinen Unternehmen wie Restaurants und Friseursalons dabei helfen soll, mehr Anrufe zu erledigen, häufig gestellte Fragen zu beantworten oder Reservierungen zu machen.

    Googles Assistent der nächsten Generation

    Google Assistent
    Google Assistent

    Google hat es geschafft, seine Spracherkennungs-Algorithmen von 100 GB auf ein halbes Gigabyte zu verkleinern und sie so klein zu machen, dass sie direkt auf ein Telefon passen.

    Google Assistant in Waze

    Google Assistant wird in Waze integriert und ist „in wenigen Wochen“ verfügbar. So können Sie beispielsweise Unfälle oder Schlaglöcher per Spracheingabe melden.

    Google Assistant-Fahrmodus

    Google Assistant-Fahrmodus
    Google Assistant-Fahrmodus

    Wenn Sie „Hey Google, lass uns fahren“ sagen, wechselt der Assistent in den Fahrmodus, eine minimalistische Dashboard-Ansicht auf einen Blick, die sich auf das konzentriert, was Sie möglicherweise hinter dem Lenkrad benötigen.

    Inkognito-Modus in Google Maps

    Google Maps Inkognito-Modus
    Google Maps Inkognito-Modus

    Wie im Inkognito-Modus in einem Browser werden im neuen Inkognito-Modus in Google Maps die Zielsuchen / Routen nicht mehr im Verlauf Ihres Google-Kontos gespeichert.

    Live-Untertitel und Live-Transkription

    Android kann in Kürze automatisch Untertitel für Medien auf Ihrem Handy erstellen, einschließlich Podcasts, die Sie gespeichert haben, und Videos, die Sie aufgenommen haben. Über eine Funktion, die das Unternehmen als „Live Relay“ bezeichnet, können Telefonanrufe auch in Echtzeit übertragen werden und Benutzer können per Text antworten.

    Dunkles Android-Design

    Google Android Dark Theme
    Google Android Dark Theme

    Android Q wird einen dunklen Modus haben. Sie können ihn manuell starten oder es wird im Batteriesparmodus automatisch eingeschaltet.

    Fokus Modus

    Google Android Focus Mode
    Google Android Focus Mode

    Im Fokusmodus erstellen Sie eine Liste der Apps, die Sie am häufigsten brauchen.

    Google Maps AR-Modus für Pixel-Telefone

    Google Maps AR-Modus
    Google Maps AR-Modus

    Google Maps vergleicht ein Ortsbild mit Street View-Daten, um Ihre genaue Position zu ermitteln.

    « | »