Wenn wir einen Smart Speaker zu Hause aufstellen, sind wir uns der Konsequenzen bewusst? Denn wenn wir nur an ihre Fähigkeiten denken, die offensichtlichen, die der Hersteller hervorhebt, liegen wir aber falsch.
Für den Fall, dass wir nicht genug Warnungen haben, hat ein Google-Chef empfohlen, dass wir, wenn wir einen Smart Speaker zu Hause haben und Gäste zum Abendessen ankommen, besser wissen lassen, dass alles, was sie sagen, gehört und aufgezeichnet wird. Rick Osterloh ist der Leiter von Google-Geräten und wurde diese Woche von der BBC interviewt. Er erklärte, dass sein Google Nest-Gerät immer zuhört. Dieses Gerät erkennt laute Geräusche mit den Mikrofonen, folgt plötzlichen Bewegungen mit den Kameras und kann jederzeit mit der Aufnahme beginnen.
Deshalb fragte der Journalist, ob es das Richtige sei, wenn wir zu Hause Gäste empfangen, diese daran zu erinnern, dass wir einen Sprachassistenten angeschlossen haben. Osterloh war überrascht: „Gott, ich habe das noch nie so gesehen! Es ist sehr wichtig, dass all diese Technologien an alle Benutzer denken und dabei müssen wir alle Faktoren berücksichtigen, die nahe beieinander liegen können.“ Der Leiter von Google räumt ein, dass er es bereits tut: „Muss der Hausbesitzer es einem Gast sagen? Er würde es tun, wenn jemand mein Haus betritt, und es ist wahrscheinlich etwas, worauf die Produkte selbst hinweisen sollten.“ Es ist wichtig zu wissen, dass die von einem Google Nest-Gerät erstellten Aufzeichnungen derzeit nicht gelöscht werden können. Der Benutzer kann sein Gerät jedoch so konfigurieren, dass Aufzeichnungen deaktiviert werden.
blueShepherd GmbH
Maxstraße 23,22089 Hamburg