Top
Menumobile-menu

  • 5 November 2019

  • Amazon ergreift Maßnahmen in Bezug auf die Analyse von Alexas Aufzeichnungen. Alexa-Nutzer können nun entscheiden, ob sie es menschlichen Analysten erlauben möchten, Auszüge aus Aufzeichnungen ihrer Interaktionen mit dem intelligenten Assistenten von Amazon anzuhören.

    Die Sicherheit der Kunden geht vor

    Nach Apple und Google greift Amazon ein, um die Benutzer seines Sprachassistenten zu beruhigen, indem es ihnen die Möglichkeit bietet, die Prüfung von Anforderungen durch menschliche Interessengruppen zu deaktivieren. Alexa-Nutzer können nun entscheiden, ob sie es menschlichen Analysten erlauben möchten, Auszüge aus Aufzeichnungen ihrer Interaktionen mit dem Sprachassistenten von Amazon anzuhören. „Wir nehmen den Datenschutz unserer Kunden ernst und überprüfen ständig unsere Praktiken und Verfahren.  Für Alexa bieten wir unseren Kunden bereits die Möglichkeit, die Verwendung ihrer Sprachaufzeichnungen für die Entwicklung neuer Alexa-Funktionen abzulehnen. Sprachaufzeichnungen von Kunden, die diese Deaktivierungsoption verwenden, sind ebenfalls von unseren überwachten Lernprozessen ausgeschlossen, bei denen eine äußerst kleine Stichprobe von Alexa-Anforderungen manuell überprüft wird.

    voice assistant Sicherheit

    Der Umgang mit Voice Themen wird sicherer

    Wir werden auch die Informationen, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, aktualisieren, um unsere Praktiken klarer zu gestalten „, sagte der E-Merchant. Wir haben erfahren, dass Amazon menschliche Analysten verwendete, um Auszüge von Alexa-Anfragen zu überprüfen, um ihre Wirksamkeit zu überprüfen und ihre Leistung zu verbessern. Später gaben Google und dann Apple wiederum zu, dass sie die gleichen Praktiken anwenden. Letzte Woche haben Apple und der Mountain View-Riese Schritte unternommen, um ihre Praktiken zu ändern. Apple hat sein Programm zur „Einstufung“ von Siri-Anfragen eingestellt und wird eine Einwilligungsoption für Benutzer einführen. Google hat seinerseits ein dreifaches Moratorium für gültig erklärt, das nur in der Europäischen Union gilt. (Eureka Press)

    « | »