Top
Menumobile-menu

  • 12 Dezember 2019

  • Google Home, Googles virtueller Assistent für zu Hause, verfügt über ausgefeilte künstliche Intelligenz. In seinem ersten Update wird es mit 27 Sprachen kompatibel sein, einschließlich Spanisch.

    Google revolutioniert den Dolmetscher Markt

    Die CES 2019 in Las Vegas (USA) bedient alle großen Technologieunternehmen. Innerhalb dieser Veranstaltung mit vielen Neuheiten und großartigen Erfindungen hat Google angekündigt, dass sein Sprachassistent Google Assistant eine Konversation in Echtzeit in verschiedene Sprachen übersetzen kann. Dieser Assistent verwendet einen „Dolmetschermodus“, der über Sprachbefehle aktiviert wird. Hey, Google, hilf mir, Französisch zu sprechen, oder „Hey, Google, sei mein französischer Dolmetscher“ („Hallo, Google, hilf mir, Französisch zu sprechen“ oder „Hallo“) , Google, sei mein französischer Dolmetscher (in englischer Sprache).

    Google Translation Feature
    Google Assistant Translation Update

    Wie wird die Google Assistant Übersetzung funktionieren.

    Wie von der Firma Mountain View erklärt, beginnt das Gerät damit, alles zu übersetzen, was über das Mikrofon des Geräts verstanden wird. Bevor die Übersetzung korrekt ist, muss der Benutzer natürlich das Tempo seiner Rede verlangsamen. Die Übersetzung wird auf Sprach- oder schriftlicher Basis angeboten, wenn es sich um ein Smart-Screen-Gerät handelt. Dieser „Dolmetschermodus“ wird in seinem ersten Update mit 27 Sprachen kompatibel sein, darunter Spanisch. Diese Innovation wird in den kommenden Monaten für Geräte im Bereich der Smart Speaker von Google Home und für andere Geräte von Marken wie Lenovo, LG oder JBL verfügbar sein. Laut dem Suchmaschinenriesen ist sein digitaler Assistent Google Assistant bereits auf mehr als einer Milliarde Geräten installiert, darunter Handys mit Android-Betriebssystem.

    « | »