Die Vorhersagen für das Voice-Marketing sind vielversprechend und neben dem etablierten SEO Voice-Marketing, mischen Firmen wie „Instreamatic“ bereits den Markt der bezahlten Werbung auf.
Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 könnten die Ausgaben für Sprachwerbung bis 2022 19 Milliarden US-Dollar erreichen, auch wenn kaum echte Fälle vorliegen, die die Realisierbarkeit sprachbasierter Anzeigen belegen.
Der größte Vorteil von Sprachwerbung ist, dass sie mehr Interaktivität schafft. Sprachwerbung ist äußerst kontextabhängig, egal ob es darum geht, einen Burger in einer Live-TV-Nachtshow zu bestellen oder das nahe gelegene Café zu durchsuchen. Auf diese Weise können Vermarkter diese kleinen Momente durch Sprachwerbung gewinnen.
Kein Händler, der hinter einem intelligenten Sprachassistenten steht, hat jedoch bisher die Möglichkeit, Sprachanzeigen auf seiner Plattform zu schalten. Damit bleiben den Markeninhabern nur „organische“ Wege, um das Bewusstsein der Verbraucher zu stärken. Zu solchen „organischen“ Möglichkeiten kann der Aufbau von Alexa-Kenntnissen in Bezug auf Marken bezogene Aktivitäten gehören, die als Voice-Gateways wie das von Capital One dienen, oder der Abschluss direkter Partnerschaften.
Ein Beispiel für Letzteres ist Jimmy Fallon von NBCs Tonight Show, der Witze über Amazon Alexa macht, wenn die Benutzer von Alexa zum Lachen bereit sind. Diese Anzeigen sind wahrscheinlich ein einzigartiges Angebot, das nicht jeder Marke offensteht, aber es zeigt zumindest, wie natürliche Markenwerbung klingen kann.
Bei Instreamatic ist das irgendwie anders. In diesem Sommer erhielt das Start-up einen Vertrag mit dem russischen Radio Gazprom-Media, um Sprachwerbung für die mobilen Apps des Unternehmens zu schalten. Die Alfa-Bank erweist sich als der früheste Werbetreibende, der dies ausprobiert. Instreamatic bietet eine Werbeplattform sowohl für Werbetreibende als auch für Publisher, auf der Sprachanzeigen mit einer Dauer von bis zu 10 Sekunden geschaltet werden. Für Werbung über Sprachplattformen wie Google Home und Amazon Echo bietet der Service jedoch aufgrund von Richtlinienbeschränkungen lediglich Einwegwerbung an, wodurch die für Sprachwerbung typische attraktive Garantie für Interaktivität geschwächt wird.
blueShepherd GmbH
Maxstraße 23,22089 Hamburg