Top
Menumobile-menu

  • 30 Januar 2019

  • Amazon ist ein großer Spieler im Smart Home-Bereich. Es gibt viele Smart-Home-Geräte, die Amazon online verkauft und Amazon besitzt einen der größten Produkthersteller RING, den das Unternehmen im Jahr 2018 für 1 Milliarde US-Dollar erworben hat. Die Alarm-Basisstation von Ring unterstützt Zigbee und Z-Wave-Protokolle. Der Amazon Echo Plus enthält einen integrierten Zigbee-Hub.

    Die Zigbee Alliance wird von mehreren großen Namen in der Unterhaltungselektronik und intelligenten Sprachassistenten unterstützt, darunter SmartThings (Samsung), Huawei, LG und NXP. Der Schritt von Amazon ist auch ein Vertrauensbeweis für Zigbees Fortführung in Bezug auf konkurrierende Standards wie Z-Wave und BLE (Bluetooth Low Energy).

    Warum Zigbee und nicht WiFi oder Bluetooth? ZigBee ist ein beliebter Standard unter den Herstellern von Smart-Home-Geräten, da es eine kostengünstige Komponente ist, einen geringen Energiebedarf aufweist und im Allgemeinen eine große Reichweite für den Heimbereich hat, wenn es in einem Maschennetz mit anderen Geräten verbunden ist. Und es steht für Zuverlässigkeit.

    Amazon führte sowohl Amazon Echo Plus als auch das Smart-Plug-In ein, um den Verbrauchern die Einrichtung von Smart Home zu erleichtern. Hersteller von Drittanbietern unterstützen bereits die Alexa-Integration für beide Produktlinien – einen intelligenten Home-Hub und einen intelligenten Outlet. Amazon war jedoch der Ansicht, dass die Verbindung dadurch noch einfacher und zuverlässiger werden könnte als sich auf Verbindungen von Drittanbietern zu verlassen. Amazon hatte kürzlich eigene Verbindungsprobleme mit der Bluetooth-fähigen Echo-Wanduhr.

    Zigbee und Z-Wave fehlen beide im Google Home Hub, der in vielerlei Hinsicht als Konkurrenz zu Echo Plus positioniert ist und über einen Bildschirm verfügt.

    « | »