Google möchte das Leben von Menschen mit Behinderungen erleichtern und hat dafür eine Reihe an Innovationen getätigt.
Die neue Entwicklungen von Google führen verschiedene Zugänglichkprüfungen für die damit verbundenen Technologien durch. Die Erreichbarkeit ist einer der wichtigsten Bereiche, in denen die neuen Technologien voranschreiten müssen . Dies bedeutet, dass Menschen mit Behinderungen ein komfortableres Leben führen können. Schätzungen zufolge leben weltweit etwa 1,3 Milliarden Menschen mit Sehbehinderungen, während 15% der Weltbevölkerung an einer Behinderung leiden. Es ist eine großartige Gelegenheit für Technologieunternehmen wie Google, Vorschläge zu entwickeln, die den Alltag erleichtern.
Die künstliche Intelligenz ist eine der Technologien, die den Alltag dieser Menschen, Produkte und Funktionen besser zugänglich machen können. Funktionen, mit denen Sie beispielsweise Töne erkennen und ein Sprachsignal in geschriebenen Text umwandeln sowie Bilder erkennen und eine Geste in einen Befehl umwandeln können, sind hilfreiche Innovationen.
blueShepherd GmbH
Maxstraße 23,22089 Hamburg