Google setzt in seinen neuen Strategien auf vorwiegend soziale Projekte die Menschen mit Einschränkungen helfen sollen aktiver am Alltag teilzunehmen.
1. Sofortige Übersetzung
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, alles, was in einem wichtigen Gespräch gesagt wird, einfach und unkompliziert zu transkribieren. Dank Google können Sie jetzt Transkripte von Konversationen in Echtzeit abrufen, auch wenn diese in einer anderen Sprache vorliegen. In gleicher Weise erleichtert der Echtzeit-Voice-Text-Transcriber die Verwendung von Smartphones, in diesem Fall von Menschen mit einer Hörbehinderung. Auf diese Weise können Sie von Text zu Sprache oder von Sprache zu Text auf dem Telefon wechseln, um einfacher zu kommunizieren.
2. Sound Verstärker
Eine weitere der Barrierefreiheitsfunktionen von Google, die eine sehr grundlegende Funktion ermöglichen, aber für Menschen mit Hörproblemen sehr nützlich sind. Auf diese Weise können Sie mit dem Google Sound Amplifier, der im Play Store heruntergeladen werden kann, die Lautstärke jedes Headsets erhöhen.
3. Lookout
Obwohl diese Funktion derzeit nur in den USA verfügbar ist, ist sie für Blinde sehr interessant, da sie jeden auf ein Blatt Papier geschriebenen Text lesen kann. Sagen Sie einfach: „Hey Google, open Lookout“, zeigen Sie das Telefon auf Papier und warten Sie, bis die Anwendung mit AI-Technologie die Informationen gelesen hat.
4. Aktionsblöcke
Manchmal sind tägliche Aktionen wie das Anschauen einer Serie oder eines Films eine Herausforderung für Menschen mit kognitiven Behinderungen und sogar für ältere Menschen. Aus diesem Grund arbeitet Google an einer Anwendung namens „Aktionsblöcke“, mit der Sie mehrere Aktionen in ein benutzerdefiniertes Symbol auf Ihrem Telefon konvertieren können. So wird das Ausführen komplexerer Aufgaben so einfach wie das Drücken eines Symbols.
5. Zugänglichkeit
Schließlich bietet Google seinen Entwicklern zahlreiche Möglichkeiten, um integrativere Produkte für Menschen mit Behinderungen zu entwickeln. Zu diesem Zweck bieten sie Entwicklern Richtlinien mit detaillierten Beispielen, wie ihre Anwendungen und Websites zugänglicher gemacht werden können. Alles, damit Menschen mit Behinderungen ein engeres Verhältnis zur Technologie haben.
blueShepherd GmbH
Maxstraße 23,22089 Hamburg